Pressemitteilungen des Flüchtlingsrats BW
Flüchtlingsrat protestiert gegen Asylschnellverfahren und erneute Sammelabschiebung im Winter
Pressemitteilung 19.02.2015

25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge umsetzen
17.11.2014 Landespressekonferenz
Zum Flüchtlingsgipfel der Landesregierung: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg setzt sich für Willkommenskultur für Flüchtlinge in Baden-Württemberg ein
Pressemitteilung 13.10.2014
Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen müssen in der Hand der staatlichen Behörden und gemeinnütziger Verbände bleiben
Pressemitteilung vom 29.09.2014
Zum Asyldeal im Bundesrat: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg enttäuscht von Ministerpräsident Kretschmann
Landesregierung hat Koalitionsvertrag gebrochen und ihre Glaubwürdigkeit in der Flüchtlingspolitik verloren
Presseerklärung von Pro Asyl und Amnesty International
Amnesty International und PRO ASYL appellieren an die LandespolitikerInnen von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der LINKEN:
Kundgebung in Stuttgart gegen geplante Asylrechtsverschärfung
Presseinformation vom 8.9.2014
Weiterlesen … Kundgebung in Stuttgart gegen geplante Asylrechtsverschärfung
Bildung ist Menschenrecht
Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg fordert zum Weltbildungstag (8. September): Flüchtlinge sollen bei der Bildung die gleichen Chancen haben wie Einheimische.

EuGH beendet jahrelange rechtswidrige Abschiebehaftpraxis
Flüchtlingsrat fordert sofortige Freilassung aller Abschiebehäftlinge, die in Justizvollzugsanstalten untergebracht sind
Weiterlesen … EuGH beendet jahrelange rechtswidrige Abschiebehaftpraxis