Kontaktadressen Stadt Stuttgart
Flüchtlingssozialdienst

Sozialdienste für Migranten
Katharina Rudel
Tel.: 0711/ 21061-76
Johannes Engelhardt
Tel.: 0711/ 21061-85
Olgastr.61-63
70182 Stuttgart
Fax: 0711/2106171
E-Mail: fluechtlinge@awo-stuttgart.de
Web: www.awo-stuttgart.de
Caritasverband Stuttgart
Migrationszentrum Stuttgart- Mitte
Weißenburgstraße 13
70180 Stuttgart
Tel.: 0711 / 64 53-10 2
Fax: 0711 / 64 53-13 6
E-Mail: migration@caritas-stuttgart.de
Web: www.caritas-stuttgart.de
Sprechzeiten: Mo. & Di. 9-12 Uhr, Do. 14-17 Uhr
Internationales Beratungszentrum
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Tel.: 0711 / 25 24 87 60
Fax: 0711 / 25 24 87 89
E-Mail: migration@eva-stuttgart.de
Web: www.eva-stuttgart.de
Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg K.d.ö.R. (IRGW)
Hospitalstraße 36
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 / 22 83 6-0
Fax: 0711 / 22 83 6-18
E-Mail: info@irgw.de
Web: www.irgw.de
Beratungsstellen und Initiativen
Lazarettstrasse 8
70182 Stuttgart
Tel.: 0151 /54 17 90 62 (nur whatsapp)
Fax: 0711 / 23 69 76 0
E-Mail: asyl@amnesty-stuttgart.de
Web: www.amnesty-stuttgart.de
in Kooperation mit amnesty international
Lazarettstr. 6
70182 Stuttgart
Tel. 0711/40 05 30 11
Mobil: 0151 54 17 90 62 (nur whatsapp) [In dringenden Fällen und zur Terminvereinbarung]
E-Mail: asyl@amnesty-stuttgart.de
70190 Stuttgart
Tel: 0711/54890938
Web: www.arrivalaid-stuttgart.org/kontakt/
Angebote: Anhörungsvorbereitung und -Begleitung
Hauptabteilung VI - Caritas
Justyna Höver
Karlsruherstr. 3
70711 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711 / 97 91-30 3
Fax: 0711 / 97 91-39 4
Fraueninformationszentrum Stuttgart
Verein für internationale Jugendarbeit
Moserstr. 10
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 / 23 94 1-24
E-Mail: fiz@vij-stuttgart.de
Web: www.vij-stuttgart.de
Sprechzeiten: Telefonzeiten Montag bis Freitag 9-16 Uhr
Angebote: Fachberatungsstelle für Migrantinnen zu Fragen von Ehe, Trennung, Scheidung und Aufenthaltsrecht Wir bieten psychosoziale Beratung für Heiratsmigrantinnen und für Frauen, die Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB) ausgesetzt waren.
70193 Stuttgart
Tel: 0711 / 66 45 78 1
E-Mail: freifunkhilft@freifunk-stuttgart.de
Web: freifunk-stuttgart.de
Soziale Medien: www.facebook.com/freifunkstuttgart
Angebote: ehrenamtliche Unterstützung der Unterkünfte beim Aufbau von freien Internetzugängen über WLAN
INVIA ZIMA
Ligia Braz
Hackstr. 2
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 / 28 64 59 8
E-Mail: zima@invia-drs.de
Web: www.invia-drs.de
Sprechzeiten & Angebote: Montag bis Donnerstag von 10 bis 14 Uhr
Mittwoch K-Café von 17 bis 19 Uhr
Freitags Computer Café von 15 bis 17 Uhr
Selbstdarstellungsflyer
Kirchliche Dienste Flughafen - Messe Flughafen Stuttgart
Terminal 3, Ebene 2
70629 Stuttgart
Tel.: 0711 94 8-41 00/- 41 01
Fax: 0711 948-41 05
E-Mail: msprengel@bo.drs.de und dieterkleinmann@googlemail.com
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Arbeitsgemeinschaft für die eine Welt
Rotebühlstraße 63
70178 Stuttgart
Jens Peter
Tel.: 0711 / 60 14 4-71 2
E-Mail: jens.peter@agdw.de
Angela Fuder
Tel.: 0711 / 60 14 4-71 3
E-Mail: angela.fuder@agdw.de
Valentina Közle
Stadtbibliothek am Mailänderplatz
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 21 69 64 27
E-Mail: Info@leseohren-aufgeklappt.de
Web: http://www.leseohren-aufgeklappt.de/leseheimat.html
Angebote: Die Lese-Heimat ist ein Vorleseprojekt für geflüchtete Kinder in Stuttgart.
Ulmer Straße 231
E-Mail: elisabeth.staudenmaier@malteser-stuttgart.de
Web:http://www.malteser-stuttgart.de/dienste-und-leistungen/weitere-dienstleistungen/schwanger-in-der-fremde/
Malteser Migranten Medizin Stuttgart
Regine Martis-Cisic
Böheimstraße 40
70199 Stuttgart
Tel.: 0711 / 92 58 2-39
Fax: 040 / 20 69 45 97-20 25 8
E-Mail: regine.martis-cisic@malteser.org
Web: www.malteser-migranten-medizin.de
Sprechzeiten & Angebote:: Mi. 10-14 Uhr, Telefon während der Sprechzeiten: 0711 / 22 07 02 18 / In der MMM finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.
Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV)
Schloßstr. 76
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 / 28 54 45 1
Fax: 0711 / 20 54 49 95 07
E-Mail: pbv@eva-stuttgart.de
Web: www.eva-stuttgart.de
Refugio Stuttgart e.V.
Hauptstelle Stuttgart
Waiblinger Str. 12
70372 Stuttgart
Tel.: 0711 / 969832-50
E-Mail: info@refugio-stuttgart.de
Web: www.refugio-stuttgart.de
Telefonische Fachberatung:
Mo - Fr: 10:00 - 12:00 Uhr

Joachim Schlecht
Pfarrstraße 3
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 / 63 13 55
E-Mail: ak.asyl-stuttgart@t-online.de
Web: www.ak-asyl-stuttgart.de
Sprechzeiten: Mo bis Fr von 9:00 bis 13:00
Stuttgart-Bad Cannstatt
Stuttgart-Birkach
Stuttgart-Botnang
Stuttgart-Degerloch
Freundeskreis Degerlocher Flüchtlinge FDF
Frau Kunath-Scheffold
Große Falterstr. 2
70597 Stuttgart
Tel. 0711 / 21 6-60 92 0
Fax 0711 / 21 6-91 02 5
E-Mail: kommunikation@fluechtlinge-degerloch.de
Web: http://flüchtlinge-degerloch.de/
Soziale Medien: www.facebook.com/FreundeskreisDegerlocherFluechtlinge
Stuttgart-Feuerbach
Heiligenbergstr. 88
Stuttgart-Hedelfingen
Stuttgart-Heumaden
Arbeitskreis Flüchtlinge Heumaden-Sillenbuch
Ariane Müller-Ressing
70619 Stuttgart
Tel.: 0711 / 47 91 69 4
Fax: 0711 / 47 91 69 5
E-Mail: info@ak-fluechtlinge-heumaden.de
Web: www.ak-fluechtlinge-heumaden.de
Kontaktgruppe Asyl Stuttgart-Heumaden
Heidrun Seifert
70619 Stuttgart
E-Mail: info@kontaktgruppe-asyl.de
Stuttgart-Hofen
Stuttgart-Möhringen

Stuttgart-Münster
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Plieningen
Stuttgart-Stadtmitte
City Chapel Begegnung International
Matthias Nagel
Talstraße 70
70188 Stuttgart
E-Mail: begin@citychapel.de
Angebote: BegIn organisiert Angebote zum Deutschlernen, Kinderprogramm und Freizeitaktivitäten für Flüchtlinge
Stuttgart-Süd
Stuttgart-Untertürkheim
Freundeskreis Flüchtlinge in Untertürkheim
Gerhard Schimpf
Bertholdweg 30
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 / 33 55 98
E-Mail: info@freundeskreis-fluechtlinge-uth.de
Web: www.freundeskreis-fluechtlinge-uth.de
Soziale Medien: Facebook
Selbstdarstellungsflyer
Stuttgart-Wangen
Freundeskreise Wangen, Hedelfingen und Obertürkheim
Birgit-Caroline Grill
E-Mail: lenkungskreis@freundeskreise-stgt-who.de
Web: freundeskreise-stgt-who.de
Sprechzeiten: Bürozeiten: Mo/Mi/Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr
Angebote: Sachspenden, Deutschunterricht, Fortbildungen
Stuttgart-Weilimdorf
Flüchtlingskreis Weilimdorf
70499 Stuttgart
Tel.: +49 160 1752834
Schriftlich erreichbar über das Kontaktformular auf der Webseite
Web: www.fluechtlingskreis-weilimdorf.de
Angebote: Der Weilimdorfer Flüchtlingskreis betreut ehrenamtlich Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern und arbeitet eng mit der Stadt, den Trägern der Einrichtungen und anderen Vereinen und Organisationen zusammen.
Stuttgart-Zuffenhausen
E-Mail: gksfreunde-zuffenhausen@web.de
Volker Schmidt
Tel.: 0711 / 55 07 95 2
Stuttgart-Vaihingen
Freundeskreis Flüchtlinge Vaihingen-Rohr
70565 Stuttgart
E-Mail: fkfkontakt@online.de
Web: www.freundeskreis70565.jimdo.com
Unabhängige Ehrenamtskoordination
Malteser Hilfsdienst e.V.
Lady Parra
Diözesanreferentin Integrationsdienste
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Leiterin Migrationsbüro BW
Ulmer Straße 231
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 / 92 58 2-51
Mobil: 0171 / 91 04 87 1
E-Mail: Lady.parra@malteser.org
Web: www.malteser-bw.de
Katholisches Bildungswerk Stuttgart
Projekt Ankunft Stuttgart
Netzwerkkontakt Geflüchtete
Franziska Przechatzky
Königstraße 7
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 70 50 604
Fax: 0711 / 70 50 601
E-Mail: franziska.przechatzky@kbw-stuttgart.drs.de
Web: http://www.kbw-stuttgart.de/ankunft-stuttgart/
Staatliche Stellen
Stadt Stuttgart
Ordnungsamt, Amt für öffentliche Ordnung, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
Eberhardstraße 39
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 21 6-91 85 6 / 57
Fax: 0711 / 21 6-79 74
E-Mail: auslaenderrecht@stuttgart.de
Web: www.stuttgart.de
Sozialamt
Eberhardstraße 33
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 21 6-59 00 0
Fax: 0711 / 21 6-59 07 3
E-Mail: poststelle.sozialamt@stuttgart.de
Web: http://www.stuttgart.de/wir-fuer-fluechtlinge
Sozialamt, Leistungen für Flüchtlinge
Gaisburgstr. 4
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 / 21 6-98 71 0
Fax: 0711 / 21 6-98 71 5
E-Mail: poststelle.sozialamt@stuttgart.de
Web: www.stuttgart.de